Milan Konjović (Sombor, 28. Juni 1898 – 28. Januar 1993, Sombor) war ein Maler, dessen Kunst durch ihre Originalität und emotionale Tiefe einen tiefen Eindruck hinterlässt. Sein reiches künstlerisches Werk mit über 6.000 Werken umfasst verschiedene Phasen und Stile. Seine Gemäldepalette umfasst Landschaften, Porträts, abstrakte Kompositionen und vieles mehr.
Seine künstlerische Begabung zeigte sich schon früh. Er studierte an der Belgrader Kunstschule und anschließend in Prag und Wien, wo er europäische Einflüsse aufnahm. Seine Malerei umfasst verschiedene Epochen, darunter Expressionismus, Postimpressionismus und Abstraktion. Manche Kritiker nannten ihn den „letzten Fauvisten“. Seine Gemälde spiegeln oft eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und dem ländlichen Leben wider, und einer seiner berühmtesten Gemäldezyklen ist von der Vojvodina inspiriert.
Konjovićs Werke sind in vielen Galerien und Museen weltweit ausgestellt. Er prägte die serbische Kunstgeschichte nachhaltig und gilt bis heute als einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit.
Briefmarkenmotiv: „Häuser“, Öl auf Hartfaserplatte, 1955, aus einer Privatsammlung. Vignettenmotiv: „Minčeta, Turm“, Öl auf Hartfaserplatte, 1948, aus einer Privatsammlung. Briefumschlagmotiv: „Blumen“, Öl auf Hartfaserplatte, 1977, aus der Sammlung der Serbischen Post.