50 Jahre Universität der Künste in Belgrad
Der Verband der Höheren Kunstschulen – Musikakademie (gegründet 1937), Akademie der Bildenden Künste (gegründet 1937), Akademie für Angewandte Kunst (gegründet 1948) und Akademie für Theaterkunst (gegründet 1948, in die 1950 die Hochschule für Filmschauspiel und -regie integriert wurde) – wurde am 10. Juni 1957 als Akademie der Künste gegründet.
1973 entwickelte sich aus der Akademie der Künste die Universität der Künste, die aus vier Fakultäten besteht: der Fakultät für Bildende Künste, der Fakultät für Musik, der Fakultät für Angewandte Kunst und Design sowie der Fakultät für Darstellende Kunst.
Seit ihrer Gründung hat die Universität der Künste in Belgrad als führende Institution für Kunstausbildung in Serbien und der Region die Kunstszene Serbiens maßgeblich geprägt und ist eine der Grundlagen für Belgrads Ruf als Kreativzentrum und Kulturhauptstadt. Die Universität der Künste bildet heute über 2.800 Studierende in 37 akkreditierten Studiengängen und über 120 Modulen auf Bachelor-, Master- und Promotionsniveau an vier Fakultäten und dem Zentrum für Interdisziplinäre Studien aus. Sie ist eine der wenigen Universitäten in Europa, die künstlerische Forschung in den Rahmen von Promotionsstudien integriert hat.
In den fünf Jahrzehnten ihres Bestehens hat die Universität der Künste durch die Ausbildung talentierter Künstler, Musiker, Schauspieler, Regisseure und anderer Experten verschiedener künstlerischer Disziplinen einen außergewöhnlichen kulturellen Einfluss ausgeübt. Ihre Absolventen haben zum Reichtum des kulturellen Erbes der modernen Gesellschaft beigetragen, nicht nur in unserer Region, sondern weltweit.