Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSYA - 66918 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSYB - 51832 an der Kasse ein.
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £51.71

20251025–2025 Jahrtausend von Caen - Sonderblock

Sonderblock
GBP £1.81
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Technische Details
  • 30.06.2025
Themengebiete
Über 1025–2025 Jahrtausend von Caen

Am 30. Juni 2025 gab La Poste einen Briefmarkenblock und ein philatelistisches Souvenir zum tausendjährigen Bestehen der Stadt Caen im Département Calvados heraus.

1025 ging Caen in die Geschichte ein.

An diesem Tag findet sich die erste schriftliche Erwähnung einer Stadt namens Cadomus. Die normannische Stadt erlebte unter der Herrschaft Wilhelms des Eroberers ihre Blütezeit. Innerhalb weniger Jahre, zwischen 1050 und 1060, erbaute er die Burg und zwei große Abteien, die Abbaye-aux-Hommes und die Abbaye aux Dames.

Die über tausendjährige Geschichte der Stadt ist von mehreren wichtigen Daten geprägt.

1066 Wilhelm der Normanne wird nach dem Sieg in der Schlacht von Hastings König von England.

1432 Die Universität von Caen wird gegründet, eine der ersten in Europa. 1562 Während der Religionskriege werden die Gräber von Wilhelm und Matilda geplündert. 1793 wurde die Burg zerstört, nur der Bergfried und das Saint-Pierre-Tor wurden beschädigt. 1857 wurde der Caen-Kanal eingeweiht, der den Hafen mit dem Meer verbindet und zum modernen Seehandel beiträgt. 1944 zerstörten Bombenangriffe die Stadt teilweise. Der D-Day bleibt jedoch ein Symbol der Freiheit. 1957 wurde die Universität nach dem Vorbild amerikanischer Campusse wiederaufgebaut. 2016 wurde Caen zur Hauptstadt der Region ernannt. 2025 markierte die Fertigstellung des Begrünungsprojekts der Burg das Jahrtausendjubiläum der Stadt. 2025 feiert Caen sein Millennium mit über 250 Veranstaltungen, um den Reichtum seines Erbes sowie seiner künstlerischen und wissenschaftlichen Kultur hervorzuheben und eine Stadt zu präsentieren, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit Kühnheit und Optimismus verbindet.