Die Magyar Posta begeht das 25. Jubiläum der Gründung des Ungarischen Malteser Hilfsdienstes mit der Ausgabe einer Freimarke. Auf der Briefmarke ist mittig das allgemein bekannte Symbol zu sehen, das von dem Leitsatz umrahmt ist, der schon seit mehr als neunhundert Jahren der Leitsatz aller Malteser Organisationen weltweit ist: „Tuitio fidei et obsequium pauperum – Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen”. Auf dem zur Briefmarke gehörenden Sonderumschlag sind einige typische Zweige der Tätigkeit der Organisation zu sehen und auf dem Sonderstempel verewigte der Briefmarkengestalter und Grafiker György Kara das Jubiläumslogo. Die Briefmarke mit einem Nennwert von 300 HUF wurde in der Pénzjegynyomda (Banknotendruckerei) in einer Kombination von Offset-Lackierung und Prägedruck hergestellt. Die Auflagenhöhe wird je nach Kundenbedarf bestimmt. Erhältlich ist sie vom 4. Februar in den designierten Postämtern sowie auf der Filaposta, aber sie kann auch im Webshop der Magyar Posta bestellt werden.
Im Herbst 1987 trafen sich in der Zugligeti Szent Család Plébánia („Pfarrei der Heiligen Familie in Zugliget“) die in Deutschland lebende Csilla Freifrau von Boeselager und der Pfarrer Imre Kozma. Beide suchten eine Möglichkeit, die Armen zu unterstützen: Sie diskutierten über schlecht ausgestattete Krankenhäuser, Sozialheime, existenzielle Probleme der Kleinrentner und Mehrkindfamilien, Störungen der moralischen Werte und des seelischen Lebens sowie über die Möglichkeiten der Unterstützung. Als Ergebnis wurde in Deutschland im Dezember 1988 im Geiste der neun Jahrhunderte alten Idee des Souveränen Malteserordens der Ungarische Malteser Caritas-Dienst gegründet. Die Hilfsorganisation in Ungarn, der Ungarische Malteser Hilfsdienst wurde am 4. Februar 1989 errichtet, Gründungspräsident ist Vater Imre Kozma. Das Symbol der Organisation ist ein achtspitziges Malteserkreuz, das auf die acht Seligkeiten des Evangeliums hindeutet.
Der Ungarische Malteser Hilfsdienst arbeitet im Verlauf seiner groß angelegten Hilfs- und Rettungsaktionen mit zahlreichen Organisationen zusammen, seine Anerkennung in der Gesellschaft ist außerordentlich hoch. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Betreuung von Obdachlosen, hat ein einzigartiges Programm zur Unterstützung von körperlich und geistig behinderten Menschen gestartet, spielt eine wichtige Rolle bei der Betreuung von älteren Menschen und der Unterstützung von Familien in aussichtloser Situation. Die Organisation legt großen Wert auf die Pflege und Betreuung von verlassenen, verwaisten und gefährdeten Kindern und Jugendlichen.
Der Ungarische Malteser Hilfsdienst arbeitet mit fast achttausend Mitgliedern in sieben regionalen Organisationen und einhundertfünfzig lokalen Gruppen und ist eine der größten NGOs in Ungarn. Quelle: maltai.hu
UNGARISCHER MALTESER HILFSDIENST: Bestellkode: 2014020010031 (Briefmarke) 2014020060032 (FDC) Erscheinungsdatum: 4. Februar 2014 Nennwert: 300 HUF Auflagenhöhe: Nach Kundenbedarf Perforationsabmessungen: 30 x 30 mm (50 Marken/Bogen) Druckerei: Pénzjegynyomda Zrt. (Banknotendruckerei) Entwurf: György Kara